Denken Sie nur an den Kauf eines Lederartikels: einer Tasche, Jacke, Brieftasche oder eines anderen Artikels. Das Dilemma, ob es sich um Kunstleder oder echtes Leder handelt, scheint einem immer gegenüberzustehen. Qualität, Haltbarkeit und Haptik sind die Hauptfaktoren, die die meisten vor ein Dilemma stellen. Dieser direkte Vergleich von Kunstleder und echtem Leder ist daher wichtig, um zu erkennen, dass die Unterschiede die Kaufentscheidung maßgeblich beeinflussen .
Was ist Kunstleder?
Synthetisches und sogar veganes Leder sind imitierte Materialien, die als Ersatz für echtes Leder dienen. Es ist auch als umweltfreundliche Lederalternative sehr beliebt, da es keine Tierhäute enthält. Aber die Haltbarkeit von Kunstleder kann mit der von echtem Leder einfach nicht mithalten.
Um die richtige Entscheidung treffen zu können, ist es wichtig, die verschiedenen Kunstlederarten zu verstehen, wenn Sie einen Kaufratgeber zu Rate ziehen.
Arten von Kunstleder
- Polyurethan (PU)-Leder : Fühlt sich an und sieht aus wie glattes und flexibles Leder.
- Polyvinylchlorid-Leder (PVC) : Robuster, nimmt weniger Luft auf und ist für Probleme wie Risse und Abblättern bekannt.
- Mikrofaserleder : Da es strapazierfähig und atmungsaktiv ist, wird es oft als hochwertige Alternative zu Leder verwendet.
- Veganes Leder : Ein allgemeiner Begriff, der tierfreie Alternativen zu Leder beschreibt, wie etwa Kork-, Apfel- oder Ananasfasern.
Was ist echtes Leder?
Es kann als echtes und aus Tierhaut gefertigtes Leder definiert werden. Vor allem Vollnarbenleder ist eine Art Schönheit und seine Haltbarkeit ist natürlich. Es altert anders: Es wird mit der Zeit weicher und entwickelt eine satte Patina, die sein Aussehen weiter verbessert und der Maßstab für diejenigen ist, die Jacken suchen, die Jahrzehnte halten.
Arten von echtem Leder
- Vollnarbenleder : Verwendet die oberste Schicht der Haut – daher hervorragende Haltbarkeit und Entwicklung einer exklusiven Patina.
- Top-Grain-Leder : Eine günstigere Version des Vollnarbenleders, weich mit etwas Robustheit.
- Echtes Leder : Obwohl es von geringerer Qualität ist, wird es als echt angesehen und in vielen Produkten verwendet.
- Wildleder : Ein weicheres, empfindlicheres Leder, das fast ausschließlich für Bekleidung verwendet wird.
Vor- und Nachteile von Kunstleder und echtem Leder
1. Aussehen und Haptik
- Kunstleder : Bekannt für seine glatte und gleichmäßige Textur und Farbe. Es gibt so viele verschiedene Ausführungen des Kunststoffs, die sich an eine Reihe von Stilen anpassen.
- Echtes Leder : Jedes Stück ist einzigartig; es weist aufgrund natürlicher Unterschiede verschiedene Texturen auf. Diese Unterschiede verleihen dem Leder eine großartige Schönheit, die es für Menschen, die echte Schönheit zu schätzen wissen, besser geeignet macht.
Gewinner : Echtes Leder gewinnt aufgrund seiner natürlichen Schönheit.
2. Haltbarkeit
- Kunstleder : Wird oft für seine Erschwinglichkeit gelobt, ist aber nicht besonders haltbar, insbesondere nach längerem Gebrauch. Es kann bei Abnutzung oft reißen und sich ablösen.
- Echtes Leder : Altert auf einzigartige Weise. Bei richtiger Pflege hält es länger als alle synthetischen Lederimitationen.
Gewinner : Echtes Leder ist die beste Wahl, wenn Sie etwas suchen, das lange hält.
3. Preis
- Kunstleder : Es ist großartig, wenn es darum geht, Geld zu sparen oder echtes Leder zu ersetzen.
- Echtes Leder : Etwas teurer, dies ist eine Investition für die Zukunft.
Gewinner : Wenn Sie auf Ihr Budget achten, entscheiden Sie sich für Kunstleder.
4. Umweltauswirkungen
- Kunstleder : Obwohl es sich um eine tierversuchsfreie Lederoption handelt, basiert die Herstellung auf synthetischen Materialien wie PVC oder Polyurethan, die weniger umweltfreundlich sind.
- Echtes Leder : Kann unter ethischen Gesichtspunkten als Nebenprodukt der Fleischindustrie gewonnen werden und ist oft haltbarer, sodass weniger Ersatz benötigt wird. Außerdem ist es sogar umweltfreundlicher als synthetisches Leder.
Gewinner : Es ist ein Unentschieden. Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile.
5. Wartung und Pflege
- Kunstleder : Benötigt im Allgemeinen wenig Pflege, neigt jedoch dazu, nach einiger Zeit zu verschleißen und blättert oft ab.
- Echtes Leder : Die richtige Pflege ist entscheidend für die Haltbarkeit von Leder. Übermäßige Pflege kann Leder zu weich machen. Wichtige Pflegetipps wie Pflege, Trocknen und Vermeidung von Sonnenlicht finden Sie im Blog zur Lederpflege.
Gewinner : Faux aufgrund seines geringen Pflegeaufwands.
6. Komfort und Atmungsaktivität
- Kunstleder : Da es nicht so atmungsaktiv ist wie Echtleder, ist es bei heißem Wetter auch weniger angenehm.
- Echtes Leder : Es ist atmungsaktiv und wird mit der Zeit weicher, wodurch es noch angenehmer zu tragen ist.
Gewinner : Echtes Leder bietet höchsten Tragekomfort, insbesondere bei Kleidung.
Fazit: Was sollten Sie wählen?

Wir empfehlen den Kauf von echtem Leder, aber Ihre Wahl hängt von Ihren Prioritäten zwischen Kunstleder und echtem Leder ab.
Wenn Sie nach einer langfristigen Investition suchen, werfen Sie einen Blick auf unsere Kollektion aus Echtleder für Damen und Herren bei Decrum .
Indem Sie sich für echtes Leder entscheiden, investieren Sie in Qualität, Stil und Nachhaltigkeit.